Die Musikschule Geltendorf e.V. respektiert Ihr Recht auf den Schutz persönlicher Daten, das in den einschlägigen gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz verankert ist. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns eventuell im Verlauf des Besuchs unserer Website übermitteln (z.B. Ihre IP-Adresse, Anschrift oder E-Mail-Adresse), dienen ausschließlich dazu, unsere Kundenbeziehung zu Ihnen zu pflegen und den im Einzelnen von Ihnen angefragten Service erbringen zu können. Die Nutzung der Internetseiten der Musikschule Geltendorf e.V. ist grundsätzlich auch ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch die Musikschule Geltendorf e.V. erfolgt im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz in seiner aktuellen Fassung und der EU-Richtlinie 95-46-EC Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden DSGVO).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die
Musikschule Geltendorf e.V.
Türkenfelder Str. 8c
82269 Geltendorf
E-Mail: info@musikschule-geltendorf.de
Telefon: +49 (0)176 / 74522821
Die Musikschule Geltendorf e.V. hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher die nach dem Stand der Technik sinnvollen und nötigen technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt, um einen hohen Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen, die im Zuge unserer Serviceleistungen erhoben werden.
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz, zu den über Sie gespeicherten Daten oder zur Nutzung unseres Internetauftritts haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten:
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Anschrift wie oben: “c/o Datenschutzbeauftragter“
E-Mail: info@musikschule-geltendorf.de
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art.17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), sowie das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Wir werden diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die Verwendung Ihrer Daten unterliegt der jeweils aktuellen Version, die unter https://www.musikschule-geltendorf.de/impressum/datenschutzhinweis/ abgerufen werden kann. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie über unsere Dienste oder auf andere Art und Weise, damit Sie Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen und gegebenenfalls von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Emailadreese, Ihre Bankverbindung oder Ihre Anschrift.
An einigen Stellen unseres Internetauftritts werden Sie in Formularen um die Angabe personenbezogener Daten wie beispielsweise Anschrift und E-Mail-Adresse gebeten. Diese Angaben unterliegen Ihrer freien Entscheidung und dienen dazu, Ihnen die durch Sie angefragten Sendungen oder Informationen per Post oder per E-Mail zustellen zu können, sowie allgemein zum Zwecke der Anbahnung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen und zur Kundenbetreuung.
Personenbezogene Daten werden über Webformulare auf unserer Webseite, wie zum Beispiel über die die Anmeldung zu unserem Newsletter, sowie der Vertragsdurchführung oder der Nutzung sonstiger Dienste erfasst.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu dem jeweiligen Zweck, für den Sie diese freigegeben haben. Durch Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch die Musikschule Geltendorf e.V. wie oben erläutert einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch ein formloses Schreiben an info@musikschule-geltendorf.de oder an die im Impressum angegebene postalische Adresse ohne Angabe von Gründen widerrufen – Ihre Daten werden in diesem Fall gelöscht oder ersatzweise gegen weitere Nutzung gesperrt, sofern übergeordnete gesetzliche Regelungen einer Löschung nicht im Wege stehen.
Personenbezogene Daten werden von der Musikschule Geltendorf e.V. grundsätzlich nicht an Dritte weitergeleitet, außer wenn dies Ihnen zuvor ausdrücklich kenntlich gemacht wurde und Sie durch geeignete Willensäußerung Ihr Einverständnis gegeben haben, sowie im Rahmen von Verträgen zur Datenverarbeitung im Auftrag die den Anforderungen der DSGVO genügen.
Um finanzielle Förderung über die jeweiligen Gemeinden (z.B. Geltendorf, Eresing, Egling) zu erhalten, kann es notwendig sein, als Nachweis persönliche Daten der betroffenen Schülerinnen und Schüler zu übermitteln. Hierbei beschränken wir uns allerdings auf die dafür notwendigen Daten. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Unterschrift unter der Anmeldung zum Unterricht hierfür Ihr Einverständnis erteilen.
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie das Recht deren Korrektur oder Löschung. Auskunfts-, Berichtigungs-, Sperrungs- oder Löschungswünsche richten Sie bitte an: info@musikschule-geltendorf.de.
Die Musikschule Geltendorf e.V. informiert in regelmäßigen Abständen mittels Newsletter über Neuigkeiten, Konzerte und Events. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels dem E-Mail-Marketing Tool „Online Marketing“ (1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur). Newsletter können grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und sich für den Newsletterservice registriert hat. Für den Empfang unseres Newsletters ist die Angabe der E-Mail-Adresse sowie Ihres Vor- und Zunamens ausreichend. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, wir werden Ihnen erst dann Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich (durch das Anklicken eines in einer E-Mail enthaltenen Links) bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Das Abonnement des Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit durch Klicken des Abmelde-Links am Endes jedes Newsletters gekündigt werden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Der Musikschule Geltendorf e.V. stehen marktübliche Technik zur Verfügung, um die Nutzung unseres Webservice statistisch zu erfassen. Zur zielgruppenorientierten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Internetseiten werden durch Analyse-Tools anonymisierte Daten erfasst und gespeichert.
Wir verwenden Analyse-Tools von folgendem Anbieter:
Websiteanalyse mit IONOS WebAnalytics
Über IONOS myWebsite, einen Weberstellungs- und analysedienst von IONOS SE, kann unter anderem analysiert werden, welche Webseiten häufiger
besucht werden, oder wie die Webseitenstruktur von den Nutzern angenommen wird. Ihre IP-Adresse wird von der IONOS SE innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Im Auftrag der die Musikschule Geltendorf e.V. wird IONOS SE diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der die Musikschule Geltendorf e.V. zu erbringen. Die im Rahmen von IONOS MyWebsite von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von IONOS SE zusammengeführt.
Weitere Informationen zu unserem Internet-Dienstleister IONOS finden Sie hier.
Hinweise zu unseren Cookies finden Sie hier.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webseiten der Musikschule Geltendorf e.V. Bei Verlinkungen auf andere Webseiten hat die Musikschule Geltendorf e.V. keinen Einfluss und keine Kontrolle darüber, ob andere Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten