Unser Kollegium

Unsere Lehrer*innen stehen für professionellen Musikunterricht, umsichtige Pädagogik und geduldige Zuwendung zu jedem Kind. Sie haben einen Blick für die Talente und Begabungen und können auf die Interessen und Wünsche der jungen Musiker eingehen.

 

Daniel Klingl

Musikalische Leitung

Saxophon, Klarinette, Querflöte

Jugendblasorchester und Blasorchester Geltendorf

"Ich unterrichte seit 2007 an der Musikschule Geltendorf, leite das Jugendblasorchester und seit 2014 auch das Blasorchester Geltendorf. Meine musikalische Ausbildung hat mit der Musikalischen Früherziehung an der Musikschule Geltendorf 1993 begonnen. Immer haben mich Holzblasinstrumente, aber auch andere Instrumente, sehr fasziniert, sowie verschiedene Stilrichtungen, wie Jazz, Blasmusik, Klassik, House, Pop usw.
Beim Unterrichten ist mir wichtig, dass Musik Freude macht und dass jeder seinen individuellen Zugang zur Musik findet. Das Schöne dabei ist, dass auch ich beim Unterrichten immer Neues
über Musik entdecke!"


Schauen Sie doch einmal auf meiner Webseite vorbei!

Alexander Bayona

Gitarre, E-Gitarre

 "In meinen Gitarrenstunden versuche ich, meine eigene Begeisterung für die Musik auf meine Schüler zu übertragen.

Ich gestalte meinen Unterricht nach den individuellen Interessen und Lernzielen meiner Schülerinnen und Schüler. Deshalb ist das Repertoire vielseitig und umfasst unter anderem die Stilrichtungen Klassische Musik, Pop, Rock, Blues und lateinamerikanische Musik. Dabei möchte ich meinen Schülern vor allem das Gespür für die Interpretation verschiedener Stilrichtungen unter Anwendung der richtigen Technik vermitteln.

Ich lehre meinen Schülern nicht nur das Beherrschen der Gitarre, sondern fördere auch ihr Rhythmusgefühl, ihr Verständnis für Musik im Allgemeinen sowie ihre interkulturelle musikalische Erziehung."

 

Hier findet Ihr ein Video, in dem Alexander mit seinem Duopartner als Duo Zaitania spielt.

Anna Zimmermann

Geige, Streicherensemble

"Ich habe große Leidenschaft für das Unterrichten und es macht mir sehr großen Spaß, die Freude und Liebe zur Musik und zur musikalischen Gestaltung an Schüler*innen weiterzugeben. Mein Ziel ist es durch meine künstlerischen und pädagogischen Erfahrungen Schüler*innen zu helfen, ihren eigenen Weg zur Musik zu finden. Zu beobachten, wie sie mit Spaß und Genuss lernen, sich weiterentwickeln und über sich selber hinauswachsen, ist für mich die größte Motivation. Dabei erstreckt sich mein persönliches Interesse von ganz früher bis hin zur zeitgenössischen Musik, somit ist der experimentelle Umgang mit Improvisation und Komposition für mich essentiell."

Jutta Winckhler

Gesang, Kinderchor und Jugendvokalensemble

"Seit Januar 2015 bin ich als Gesangslehrerin an der Musikschule Geltendorf und habe dort auch den Kinderchor gegründet. Singen ist für mich der Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit dem eigenen Selbst. Mein Anliegen ist es, meinen Schülern diese tiefe Verbundenheit näherzubringen und eine starke Selbstwahrnehmung zu ermöglichen. Deshalb unterrichte ich nach der funktionalen Methode von Prof. Eugen Rabine, die ich zuerst in der Gesangsklasse von Susanne Eisch und seit 2018 am Rabine-Institut in Walheim erlerne. Auch in meiner Arbeit mit dem Kinderchor fließt die körperliche Erfahrung beim Singen spielerisch mit ein. Dabei geht es von Stimmbildungs-und Bewegungsspielen über Bodypercussion bis hin zur Präsentation auf der Bühne, wie bei Kinderopern und Musicals. Wie persönlichkeitsfördernd und selbstbewusstseinsbildend die künstlerische und darstellerische Arbeit ist, erfahre ich auch selber immer wieder, sowohl als Sängerin, wie auch auch als Chorleiterin und Gesangspädagogin".

Denise Maurer

Klavier

"Musik ist für mich die intensivste aller Künste. Sie kann in verschiedenen Farben schimmern und erscheinen und verbindet Herz, Geist und Verstand. Vor allem ist sie ein Erlebnis, ein flüchtiger Moment, sie zieht den Menschen ganz in ihre Welt und hinterlässt echtes Glück. Dieses Glück zu vermitteln und mein Wissen weiterzugeben, macht mir unglaubliche Freude. Ich möchte mit meinen Schülern auf Entdeckungsreise gehen, immer wieder neue Welten erkunden, Verständnis zu schaffen, warum Musik so klingt, wie sie klingt und was dahinter steht.

 

Das Klavier stellt einen mit jedem neuen Stück - egal ob Pop, Klassik oder Filmmusik - vor immer neue Herausforderungen. Nicht nur vor emotionale, rationale, sondern auch technische. Die Weichen für die richtige Technik ist daher auch ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts. Am wichtigsten ist es mir aber, dass meine Schüler im Unterricht dazu angeregt werden, kreativ und phantasievoll zu ihrer eigenen Klangwelt zu gelangen".

Heila Steinmann

Musikalische Früherziehung, Blockflöte

"Seit 2009 mache ich am liebsten mit Euch Kindern auf allen Instrumenten von Grund auf Musik. Ich spiele Cello, Gitarre, Blockflöte, Tin Whistle und singe gern mit Euch. Anderswo leite ich eine Blockflötengruppe, Kinderband, spiele selber in einer IrishFolk Band und in einem kleinen Orchester. Bis bald!"

Lukas Tutert

Trompete, Klavier, Musiklabor

"Ich möchte im Unterricht die unendliche Schönheit und Vielseitigkeit der Musik zusammen mit meinen Schülern erfahren. Der Unterricht beinhaltet das Erlernen technischer Fähigkeiten am Instrument und das nötige musiktheoretische Grundwissen dazu, das Kennenlernen verschiedener Stile und Epochen und nicht zuletzt den spielerischen kreativen Umgang mit diesen Kenntnissen – immer mit dem Ziel, dem Schüler zu ermöglichen, möglichst individuell seine Persönlichkeit durch die Musik auszudrücken!"

N.N.

Schlagzeug, Percussion

Wir sind aktuell aktiv auf der Suche nach einem neuen Schlagzeuglehrer. Bitte haben Sie Geduld.

Druckversion | Sitemap
Datenschutzhinweis
© Musikschule Geltendorf e.V.